| Der rasante technologische Fortschritt und die Globalisierung der Märkte verlangen den Unternehmen höchste Flexibilität und eine ständige Innovationsfähigkeit ab. Die Individualität des Mitarbeiters, sein Wissen, seine Kreativität und spezifischen Erfahrungen bilden den wesentlichen Rohstoff für diese Innovationen.
 Dieses Potential immanent zu fördern, zu vernetzen und synergetisch zu nutzen,
schafft den Unternehmen ihre herausragende Innovationsquelle und steht als zentrale Managementaufgabe unserer Zeit.
 Exzellentes Ressortmanagement und optimierte Prozessabläufe gelten als Voraussetzung für  Unternehmenserfolg.
 
 Doch die Herausforderung des 21. Jahrhunderts besteht darin, diesen Anspruch um die menschliche Natur zu erweitern und auf das Management der Human Ressources zu übertragen.
  Personal&Management    strebt daher mit seinen Aktivitäten danach:
 Aktive Selbstlernprozesse in Gang zu setzen, um
 
mit dem Zieldie Mitarbeiter für die hohe Veränderungsdynamik zu befähigendie Führungskräfte für den neuen Führungsansatz zu profilieren. 
Kooperation und Zusammenarbeit zu stärken:- innerhalb von Teams und interdiziplinär
 - an Schnittstellen
 - zwischen Mitarbeitern und Führungskräften
 
 
 das Wissen, die Kreativität und die Erfahrungen der Mitarbeiter zu nutzen für:- die Flexibilisierung der Arbeitsablaufprozesse
 - die Anpassung der Strukturen
 - die Weiterentwicklung der Organisationsformen
 
 |